Gemüsebau-Praxis

Der Anbau von Gemüse gewinnt zunehmend an Bedeutung – sowohl in der Landwirtschaft als auch im privaten Bereich. „Gemüsebau-Praxis“ bietet fundiertes Fachwissen und praxisorientierte Anleitungen für den erfolgreichen Anbau von Gemüse. Das Buch deckt alle wesentlichen Aspekte ab, die für eine erfolgreiche Ernte entscheidend sind: Klima, Bodenbeschaffenheit, Wasserversorgung und Düngung werden ausführlich behandelt. Die neue Auflage wurde um wichtige Themen wie integrierte Produktion (IP), fachgerechte Düngung und die Anforderungen der Guten Landwirtschaftlichen Praxis (GLP) erweitert. Zudem finden regionale Gemüsesorten wie die Käferbohne und der Speisekürbis besondere Beachtung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den aktuellen Rahmenbedingungen für Förderprogramme, die besonders für den professionellen Gemüsebau von Bedeutung sind. Ob für den gewerblichen Gemüsebau oder den privaten Gebrauch – „Gemüsebau-Praxis“ ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Praktikern nützliche Informationen für den täglichen Einsatz bietet.

  • Fundierte Grundlagen: Alles zu Klima, Boden, Wasserversorgung und Düngung
  • Aktuelle Infos für Profis: Integrierte Produktion (IP) und Gute Landwirtschaftliche Praxis (GLP)
  • Regionale Vielfalt: Kulturanleitungen aller relevanten Arten von A-Z
  • Förderprogramme: Aktuelle Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für den gewerblichen Anbau
  • Für alle: Geeignet für Profis und Neueinsteiger im Gemüsebau

Downloads & hilfreiche Links zur neuen Auflage (2025) des Fachbuches „Gemüsebau-Praxis“:

↓ Richtlinien für die sachgerechte Düngung im Garten- und Feldgemüsebau

↓ Anbau-Statistik für Gemüse in Österreich (AMA, 2023)

→ Download-Center der Bio Austria

→ Online-Datenbank für zugelassene Pflanzenschutzmittel (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Deutschland)

→ Österreichisches Pflanzenschutzmittelregister (Bundesamt für Ernährungssicherheit BAES, Österreich)

EU Pesticides Database (Original englisch, kann auf der Website maschinell ins Deutsche übersetzt werden)

→ Gemüsebau-Praxis: Weiterführende Literatur